Das Geigenbauatelier in Ulm seit 2005

Wappen der Familie Eckstein von 1624

Familie Eckstein, feine Instrumente seit Generationen

Die Familie Eckstein, eine Musikerfamilie aus Hessen erstmals erwähnt 1624, sammelt seit vielen Generationen Streichinstrumente.

Mit Liebe zum Klang, Faszination für historische Stücke und Erfahrung seit Generationen pflegt Familie Eckstein die traditionsreiche Geschichte der Streichinstrumente - und lässt sie auch in diesem Jahrtausend weiter erklingen.

Instrumente

Rolf Eckstein

Das Team vom Geigenbauatelier Ulm freut sich auf Ihren Besuch!

Alexander Kelm

Experte für Klangeinstellung und Bogen

Alexander Kelm ist Experte für Klangeinstellung und Bogen. Seit über zehn Jahren widmet er sich der Geigenrestauration und bringt seine Erfahrung gezielt in die Optimierung des Klangs ein. Nach einem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik sowie der Violine fokussiert er sich in den letzten Jahren besonders auf Bogen.

Dirk Metzger

Spezialist für Restaurierung und Klangoptimierung

Dirk Metzger ist Spezialist für Restaurierung und Klangoptimierung. Nach seinem Violin-Studium absolvierte er die Ausbildung zum Geigenbauer und arbeitete über ein Jahrzehnt in einer renommierten Meisterwerkstatt. Seit 2021 ist er Teil des Geigenbauatelier Ulm, wo er Musiker dabei unterstützt, das beste aus ihrem Instrument herauszuholen.

Matthias Verheirstraeten

Experte für Restauration und Klangbewahrung

Die Restauration antiker Instrumente und die Bewahrung ihres einzigartigen Klangs sind Matthias Verheirstraetens große Leidenschaft. Nach seinem Masterabschluss in Geigenbau in Gent und einer Ausbildung in Polen sammelte er europaweit Erfahrung in renommierten Werkstätten. Seit 2020 im Geigenbauatelier Ulm, leitet er seit 2022 die Werkstatt und sorgt für reibungslose Abläufe. Er spricht fünf Sprachen und bringt seine internationale Expertise in jedes Instrument ein.

Willibald Buchner

Spezialist für Restaurierung und Klangoptimierung

Willilald Buchner ist spezialisiert auf Neubau, Restaurierung und klangliche Optimierung von Streichinstrumenten. Nach seiner Ausbildung an der renommierten Geigenbauschule Mittenwald gewann er 2001 die Goldmedaille beim internationalen Geigenbauwettbewerb. Seitdem arbeitet er als selbstständiger Geigenbauer in München mit dem Ziel, Musikern den bestmöglichen Klang zu ermöglichen.